Kräuter für Pferde: Atemwege / Bronchien / Husten
-
Kräuter für Pferde: Sonnenwend - Immun Kräutermischung für Pferde
Stärken das Immunsystem Bitte wählen Sie 1KG oder 3 KG Einheiten aus und legen diese in den Warenkorb. (Größere Gebinde auf Anfrage) Die Wendepunkte im Jahreskreis sind Zeiten höchster Kraft. In den Pflanzen konzentrieren sich Wirkstoffe in Blüte und Blatt, im Winter in Wurzel und Holz. PerNaturamSonnenwend-Immunkräuter kombinieren beide Elemente zur Stärkung des Immunsystems ihres Pferdes.
Zusammensetzung der Pferdekräuter: Roter Sonnenhut, Johanniskraut, Mistel, Weißdorn, Rosmarin, Eisenkraut, Kamille und Taigawurzel Anwendungsempfehlung: Kräuter sollten das Futter immer bereichern. Mischen Sie, je nach Größe des Pferdes, täglich eine bis drei Handvoll Sonnenwend-Immunkräuter von PerNaturam unter das Futter.
Mehr erfahren -
Die schleimlösenden Kräuter für Pferde zur Stärkung der Atemwege. Bronchosan sind die speziellen Kräuter für Pferde bei dieser Aufgabenstellung. Die Pferdekräuter für die Atemwege sind reich an ätherischen Ölen und Schleimstoffen. Sie helfen, den Schleim besser zu lösen und befreien so die Atemwege und enthalten z.B. Spitzwegerich, Eibischwurzeln, Huflattich, Fenchel, Thymian, Isländisch Moos und Lindenblüten Mehr erfahren
-
Pferdekräuter: Süßholzwurzel für Pferde Die Süßholzwurzel ist ein wirkungsvolles Antioxidanz, das zur Beruhigung von Schleimhäuten im Verdauungs- und Atemwegsbereich eingesetzt wird. Enthält mehr als 40 verschiedene Flavonoide. Süßholzwurzel beruhigt die Magen- und Darmschleimhäute, aber auch angegriffene Bronchien. Nachgewiesen wurde eine antibakterielle und antimycotische Wirkung. Klinisch belegt ist auch eine entzündungshemmende und krampflösende Wirkung. Bei Magen- und Darmproblemen, insbes. bei Magengeschwüren, verstärken Sie die Wirkung mit Anis- Kümmel-Fenchel. Mehr erfahren
-
Hanföl, angereichert mit CBD (10% Gew.) - 10 ml - für Hunde, Katzen, Pferde etc. Ein einzigartiges Nahrungsergänzungsmittel, das die Immunität fördert, entzündungshemmend wirkt und die natürlichen Prozesse des Tierkörpers positiv beeinflusst. Mehr erfahren